Ortsbeauftragter

(Ortsbeauftragter)
Ralf Flöhr
Ortsbeauftragter
ralf.floehr(at)thw-stolberg.de
Aufgaben:
- Der/die OB leitet seinen OV in eigener Verantwortung.
- Der/die OB ist für die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand seines/ihres OV verantwortlich.
- Im Einsatzfall ist er/sie Ansprechpartner für die Gefahrenabwehrbehörden und sonstigen Bedarfsträgern auf örtlicher Ebene.
- Er/sie ist der organisatorische Leiter des THW-Einsatzes in seinem/ihrem Zuständigkeitsbereich und erteilt den Auftrag zur Einrichtung der LuK des OV.
Ausbildungsbeauftragter

Nils Münstermann
Ausbildungsbeauftragter
nils.muenstermann(at)thw-stolberg.de
Aufgaben:
- Der/die AB koordiniert verantwortlich die Ausbildung im OV.
Fachberater

(KB/FaBe/Auslandsexperte)
Thomas Johnen
Kreisbeauftragter
Fachberater
Auslandesexperte
thomas.johnen(at)thw-stolberg.de
Aufgaben:
- Der/die FaBe vertritt die Interessen des THW auf verschiedenen Ebenen der Führungs- und Koordinierungsstruktur von Anforderern / Bedarfsträgern.
- Er/sie berät Einsatzleiter, -leitungen und Stäbe über das Spektrum und Leistungsvermögen von THW-Einheiten, die Einsatztaktik, Führungsstruktur und insbes. über die modulare Zusammenstellung von THW-Potenzial für den konkreten Einsatzbedarf.
Schirrmeister

(Schirrmeister)
Jürgen Dahmen
Schirrmeister
juergen.dahmen(at)thw-stolberg.de
Aufgaben:
Der/die SM ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeug-Ausstattung des
OV mit verantwortlich.
Jugendbetreuer

(Jugendbetreuer)
Horst Claer
Jugendbetreuer
Aufgaben:
Der/die JB ist für die Nachwuchsförderung und Ausbildung der Junghelfer/innen des OV zuständig.

Verwaltungshelfer / IT-Betreuer

(IT-Betreuer)
Stefan Ruland
Verwaltungshelfer
IT-Betreuer
Aufgaben:
- Der/die VwBe ist für die Erledigung der Verwaltungsarbeiten im OV verantwortlich.
- Der/die ITB ist für die IT System und – Anwenderbetreuung sowie für die IT Aus- und Fortbildung der Anwender/innen im OV verantwortlich.